Nachsorge & Nachbearbeitung des Tatorts

Allgemeiner Begegnungsrahmen - 6, 7, 8 - Nach dem Tatort

Dieser Beitrag ist Teil einer Serie, die mit folgenden Themen beginnt BDSM-Begegnungen - ein Rahmen.


Die Zeit unmittelbar nach Beendigung Ihrer Szene ist sehr wichtig. Es sind diese wenigen Minuten, die bestätigen können, dass die Szene eine wunderbare Erfahrung war, oder sie können das, was ansonsten großartig war, trüben. In diesen Momenten bekräftigen Sie jeden Teilnehmer. Bestätigen Sie, dass der Bottom es gut gemacht hat, und versichern Sie dem Top, dass der Bottom es genossen hat und das, was er erlebt hat, wollte.

Diese Momente erkennen die Menschlichkeit in uns allen und helfen uns, zu uns selbst zurückzufinden.

Jeder Mensch hat einen anderen Bedarf an Nachsorge. Sie müssen sicherstellen, dass Sie diese während der Verhandlung damit Sie diese Bedürfnisse kennen und erfüllen können.

Coming Down und unmittelbare Nachsorge

  • Nachsorge - Vergewissern Sie sich, dass es allen gut geht und sie wieder zu einem normalen Geisteszustand zurückfinden. Tun Sie das, was Sie bei der Planung besprochen haben. Kümmert euch umeinander.
  • Körperliche Pflege - Behandeln Sie jede Belastung oder Verletzung.
  • "Sieht aus, als hättest du ein paar Fesselspuren. Gib mir die Lotion, dann massieren wir sie ein bisschen."
  • "Wow, du warst lange in dieser Position. Hier ist etwas Wasser. Trinken Sie heute Abend mehr Wasser, und vielleicht hilft es Ihnen, Ihr bevorzugtes Schmerzmittel einzunehmen, um einen möglichen Muskelkater morgen zu reduzieren."

Freiverkäufliche Schmerzmittel (insbesondere Ibuprofen und Naproxen) helfen, Entzündungen und Schmerzen zu lindern, die durch Mikrorisse in den Muskelfasern entstehen können, wenn die Muskeln über das normale Maß hinaus gedehnt oder belastet wurden. Beachten Sie jedoch, dass Aspirin, Ibuprofen und Naproxen auch das Blut ein wenig verdünnen (Paracetamol nicht). Wenn Ihr Partner Medikamente einnimmt, die mit einem solchen Schmerzmittel kollidieren könnten (z. B. verschreibungspflichtige Blutverdünner), muss er unbedingt alle medizinischen Anweisungen/Beschränkungen im Zusammenhang mit seinen anderen Medikamenten befolgen.

Weiß gekleidete Frau unter einer grünen Decke, die sich an die Brust eines schwarz gekleideten Mannes kuschelt

Später ... Nachbearbeitung des Tatorts

Sie haben ein Erlebnis hinter sich. Sie werden diese Erfahrung geistig und emotional verarbeiten, vielleicht mehrere Tage lang. Möglicherweise sind aufgrund des Erlebten auch verschiedene Hormone und Neurotransmitter durch Ihr System geflossen.

Es ist völlig normal, einige Tage lang erhöhte Emotionen zu empfinden oder einen so genannten "Drop" zu verspüren ("Top Drop", "Sub Drop"). In diesem Fall fühlen Sie sich ein wenig deprimiert. Dies ist eine übliche Reaktion auf das Hochgefühl, das Sie erlebt haben. Manche Menschen verwechseln diesen meist physiologischen Prozess leicht mit Bedauern. Wenn Sie mit jemandem spielen, der neu ist, machen Sie ihm klar, dass dies passieren kann und dass es eine normale physiologische Reaktion ist, die vorübergeht. Bitten Sie sie, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, um darüber zu sprechen, wenn sie es wünschen, oder bieten Sie an, sich in ein paar Tagen mit ihnen in Verbindung zu setzen, wenn sie es wünschen. (Sagen Sie ihnen jedoch nicht einfach, dass Sie das tun werden, sondern sagen Sie ihnen, dass Sie das gerne tun würden, und fragen Sie sie, ob sie das möchten).

Nachdem Sie Zeit zum Verarbeiten hatten, versuchen Sie, ein gemeinsames Gespräch zur Nachbesprechung zu führen.

  • Diskutieren Sie Erfahrungen, Beobachtungen und Reaktionen.
  • Gehen Sie von einer positiven Absicht aus.
  • Seien Sie ehrlich und klar, seien Sie aufnahmefähig und wachstumsorientiert.
  • "Was hätte das noch besser gemacht?"
  • "Gibt es etwas, das bei Ihnen nicht so gut funktioniert hat?"
  • Wie haben Sie sich gefühlt, als ich...?
  • Sie schienen in einer Weise (x) zu reagieren, als ich (y) tat; was ging Ihnen in diesem Moment durch den Kopf?
  • Verwenden Sie "Ich fühle" und "Ich habe gefühlt", wenn Sie Ihre eigenen Erfahrungen beschreiben.
  • Notieren Sie die positiven und negativen Erfahrungen, die Sie gemacht haben.
  • Entscheiden Sie, ob Sie mit dieser Person weiter spielen wollen.
  • Aktualisieren Sie Ihre Notizen zu dieser Person, damit Sie nicht vergessen, was Sie über sie gelernt haben, wie ihr Körper funktioniert und wie sie auf die Dinge reagiert, die Sie ausprobiert haben. Nutzen Sie das, um sich beim nächsten Mal zu verbessern.

Als nächstes... Fortführung der Ausbildung am Seil

Weiterbildung im Seilbereich

Diesen Beitrag teilen

Hinterlasse einen Kommentar