Kronenstek & Abwechselnder Kronenstek

Kronenstek

4-Strang Crown Sinnet (CS4)

Krone-Sinnet-Alternative

4-strängige alternierende Krone Sinnet (CSa4)

CS6

6-Strang Crown Sinnet (CS6)

CSa6

6-strängige alternierende Krone Sinnet (CSa6)

Eine Crown Sinnet ist nichts anderes als eine Reihe von Kronen-Knoten übereinander gebunden. Dadurch entsteht eine attraktive zylindrische Form, die sich hervorragend als Griff eignet. Dies kann mit einer beliebigen Anzahl von Kordeln ab drei und mehr gemacht werden. Hier zeige ich ein Beispiel für Kordeln und sechs Kordeln.

Ich zeige auch zwei beliebte Arten des Bindens - die Beibehaltung einer einzigen Richtung durchgehend oder abwechselnd -, die am Ende zu einem etwas anderen Aussehen des Griffs führen

Seil-Konsum:

  • Mit ¼" (~6mm) Seil:
    • Ein 4-strängiger Crown Sinnet
      • wird etwas weniger als 10 cm (4") / Strang verbrauchen, um 2,5 cm (1") Griff zu erzeugen (z.B. 11" / Strang ergibt 3").
      • Der Stiel wird 2,5 cm (1") breit sein
      • Im Zentrum der Sinnet gibt es keinen Platz für irgendeine Art von Kern
    • Ein 6-strängiger Crown Sinnet
      • wird etwas weniger als 10 cm (4") / Strang verbrauchen, um 2,5 cm (1") Griff zu erzeugen (z.B. 11" / Strang ergibt 3").
      • Der Stiel wird 3 cm (1,25") breit sein.
      • Bei dieser Anzahl von Litzen ist der Knoten immer noch recht stabil und es ist kein Kern erforderlich (obwohl ich oft einen benutze), jedoch ist in der Mitte des Griffs Platz für einen Kern, der ungefähr den gleichen Durchmesser hat wie das Seil, mit dem Sie arbeiten (ein Sinnet mit mehr Litzen ergibt einen Griff mit einem größeren Loch im Kern)

Dieser ist fast genau der gleiche wie der reguläre Crown Sinnet, aber diesmal wechselt man zu den Richtungen des Knotens. Alle ungeradzahligen Schichten sollten gegen den Uhrzeigersinn und alle geradzahligen Schichten im Uhrzeigersinn verlaufen. Das heißt, die erste wird gegen den Uhrzeigersinn gehen, die zweite im Uhrzeigersinn, die dritte gegen den Uhrzeigersinn, die vierte im Uhrzeigersinn, also eins....

Diesen Beitrag teilen

Hinterlasse einen Kommentar