Erweiterte Lerchenkopf-Doppelsäule

Ellbogenfesselung (Hobble)

A.K.A. Hobble | Simple Elbow Tie

Die Idee dabei ist es, zwei Dinge zu verbinden, die entweder nicht eng beieinander liegen können - wie die Ellbogen einer Person (die meisten Menschen können ihre Ellbogen nicht berühren) - oder die man absichtlich etwas weiter voneinander entfernt, aber dennoch gebunden haben möchte (wie Knöchel in einem Hoppel, damit sie gehen, aber nicht laufen können).

Dies ist im Grunde nur eine Doppelspalte mit Lerchenkopf, aber mit einer zusätzlichen Wendung am Ende (Wortspiel beabsichtigt). Sie werden sehen, was ich meine...

Wichtigkeit Sicherheitshinweis:  An der Außenseite der Arme, direkt über den Ellbogen, verlaufen Nervenbündel. Wenn man zu viel Druck auf diese Nervenbündel ausübt, können die Finger einer Person taub werden oder sich auf andere Weise "seltsam" anfühlen. Weisen Sie Ihren Partner an, Sie zu informieren, wenn er etwas Ungewöhnliches spürt: Taubheit, Kälte, Kribbeln, einfach alles, was ungewöhnlich ist. Wenn er ein Problem meldet, bewegen Sie die Manschette am Arm zunächst einige Zentimeter nach oben oder unten. Wenn das Gefühl innerhalb von 15 Sekunden verschwindet, können Sie mit dem Anlegen fortfahren. Bleibt das Gefühl bestehen, lösen Sie die Krawatte. Vielleicht ist die Manschette zu eng oder die Nerven verlaufen nahe an der Haut und/oder lassen sich leicht zusammendrücken, was auch immer. Lassen Sie das Kind nicht in einem Zustand, in dem es in den Fingern kribbelt. Das kann zu Nervenschäden führen.

Seilwicklungen

Für diese Anleitung habe ich ein 30′ (~9m) langes Stück Natural 6mm verwendet, das mir von meinem Partner Twisted Monk zur Verfügung gestellt wurde.

Schau dir ihr fantastisches Angebot an Seilen an!

TheDuchy unterstützen

Für diese Fesselung brauchst du folgende Grundlagen:

Video

Video-Inhalte:

  • Hintergrund und Einsatzmöglichkeiten (0:00)
  • Kerntechnik (0:33)
  • Sicherheit (5:33)

Bilder & Text

Erweiterte Doppelspalte (1)

1. Trotz allem, was Sie vielleicht gesehen haben, können die meisten Menschen ihre Ellbogen nicht hinter dem Rücken aufsetzen. Athena hier ist außergewöhnlich, die Fähigkeit, dies zu tun, ist extrem selten.

Erweiterte Doppelspalte (2)

2. Die meisten Menschen können sie sogar kaum hinter ihren Rücken bekommen. Dies ist eine viel häufigere Grenze. Aber selbst dann KANN man die Ellbogen zusammenbinden.

Erweiterte Doppelspalte (3)

3. Beginnen Sie wie bei einem Lark's Head Double Column. Legen Sie die Biegung in der Nähe eines Ellbogens an, ohne ihn zu berühren.

Erweiterte Doppelspalte (4)

4. Wickeln Sie die Schwänze um den Arm. Sie können nach oben oder unten wickeln.

Ich persönlich mag das Aufwickeln, weil der Verschlussknoten am Ende der Krawatte endet, aber es macht wirklich kaum einen Unterschied.

Erweiterte Doppelspalte (5)

5. Sie müssen insgesamt mindestens 2 Wraps haben, aber...

Erweiterte Doppelspalte (6)

6. Ich wickle gerne insgesamt 3 Umschläge (6 Stränge des Seils), weil dadurch eine breitere Manschette entsteht, die den Druck auf einen größeren Bereich verteilt. Das ist wichtig, wenn man in der Nähe der Außenseite des Ellenbogens arbeitet, denn zu viel Druck kann auf die radialen oder medialen Nerven einwirken und dazu führen, dass die Finger taub werden, und dieses Taubheitsgefühl kann, wenn es nicht behoben wird, zu Nervenschäden führen, deren Heilung lange dauern kann.

Erweiterte Doppelspalte (7)

7. Greifen Sie durch die sekundäre Bucht, die Sie in Schritt 3 gebildet haben.

Erweiterte Doppelspalte (8)

8. Haken Sie den Schwanz ein und ziehen Sie ihn ganz durch.

Erweiterte Doppelspalte (9)

9. Greife von oben hinter *alle* Seile (die Rückseite deiner Finger sollte den Körper deines Partners berühren)...

Erweiterte Doppelspalte (10)

10. ...und den Schwanz einhaken.

Erweiterte Doppelspalte (11)

11. Ziehen Sie den Schwanz durch.

Erweiterte Doppelspalte (12)

12. Halten Sie die horizontalen Schnüre in einer guten Reihenfolge, und...

Erweiterte Doppelspalte (13)

13. ...beginnen, den Schwanz einmal um alle Seile zu wickeln.

Erweiterte Doppelspalte (14)

14. Nach zwei Umwicklungen können Sie die Spannung der ersten Manschette einstellen. Greifen Sie dazu die horizontalen Schnüre, die dem Körper am nächsten sind.

Erweiterte Doppelspalte (15)

15. Halten Sie die soeben gefertigten Umschläge fest und ziehen Sie dann an den horizontalen Linien, um die Manschette zu straffen.

Erweiterte Doppelspalte (16)

16. Prüfen Sie, ob die Seile fest sitzen. Sie sollten bequem 2 oder 3 Finger zwischen die Seile und den Arm des Kindes bringen können.

Erweiterte Doppelspalte (17)

17. Ziehen Sie die Schnüre auch auf der anderen Seite auf. Vergewissern Sie sich, dass sie parallel sind und die gleiche Spannung haben.

Erweiterte Doppelspalte (18)

18. Wickeln Sie das Ende weiter um die Manschettenkordeln...

Erweiterte Doppelspalte (19)

19. ...so.

Erweiterte Doppelspalte (20)

20. Wenn du in der Nähe des anderen Ellenbogens bist, teile die Enden und binde sie ab.

Erweiterte Doppelspalte (21)

21. Das bedeutet: (1) die Schnur weiter vom Ellbogen wegnehmen und...

Erweiterte Doppelspalte (22)

22. Führen Sie es hinter den Wickeln hoch, wie Sie es bisher getan haben,

Erweiterte Doppelspalte (23)

23. Und dann (2) Führen Sie die andere Leitung durch diesen Kanal nach oben. Um dies zu tun:

Erweiterte Doppelspalte (24)

24. Stecken Sie Ihren Finger in die Manschette...

Erweiterte Doppelspalte (25)

25. ...den Schwanz einhaken...

Erweiterte Doppelspalte (26)

26. ...und ziehen Sie die Manschette so hoch und durch.

Erweiterte Doppelspalte (27)

27. Jetzt haben Sie eine Linie innerhalb und eine außerhalb der Manschette.

Erweiterte Doppelspalte (28)

28. Lassen Sie uns das aus einem anderen Blickwinkel betrachten:

Erweiterte Doppelspalte (29)

29. Binden Sie es mit einem quadratischen Knoten ab.

Erweiterte Doppelspalte (30)

30. Etwa so.

Erweiterte Doppelspalte (31)

31. Ziehe die Schnüre an. D.h.: Fahren Sie mit den Fingern unter die Seilmanschetten, um sicherzustellen, dass sie (1) nicht zu eng sind und (2) dass die Seile flach und parallel liegen.

Erweiterte Doppelspalte (32)

32. Diese Krawatte kann auch als Hobble verwendet werden!

Erweiterte Doppelspalte (33)

33. (Noch eine Aufnahme davon, nur weil ich aus irgendeinem unbestimmten Grund Füße in der Luft mag...)

Diesen Beitrag teilen

Hinterlasse einen Kommentar