Matthew-Walker-Knoten
Der Matthew-Walker-Knoten ist eine äußerst stabile Methode, um einen Knoten am Ende eines Seils zu machen oder mehrere Seile zu verbinden, um einen Übergang in der Seilarbeit zu schaffen. Die 3-strängige Version des Knotens ist sehr einfach zu knüpfen. Es gibt eine mehrsträngige Version des Knotens, mit der dieser Knoten mit einer beliebigen Anzahl von Strängen gemacht werden kann, aber das Verfahren dazu ist ein bisschen fummelig.
Dieses Video zeigt zunächst den 3-litzigen, dann den mehrlitzigen Knoten, wobei der Knoten für 4-, 5- und 6-litzige Seile gezeigt wird. Hoffentlich hilft die Demonstration mit der zunehmenden Zahl an Litzen dabei, diesen coolen Knoten einfacher zu meistern.
In diesem Video verwende ich anstelle meines üblichen Hanfseils 550er Paracord in mehreren Farben. Dadurch ist es viel einfacher zu sehen, was passiert und wie die verschiedenen Litzen verlaufen.