Risiken bei der Verwendung von Seilen
Dieser Beitrag ist Teil einer Serie, die mit folgenden Themen beginnt BDSM-Begegnungen - ein Rahmen.
Dieser Beitrag enthält Informationen über die Risiken, die mit der Verwendung von Seilen in einer Szene verbunden sind. Er ergänzt die Informationen, die in der Verhandlung & Szenenplanung Anleitung. Sie benötigen beide. Wenn Sie vorhaben, jemanden mit einem Seil zu fesseln, der einen Puls hat (einschließlich Ihnen selbst), sollten Sie alles auf dieser Seite lesen.
Seilböden: Wenn etwas schief geht, werden SIE derjenige sein, der sich verletzt. STUDIEREN SIE DIESE SEITE, ebenso wie die Seite Nerven und Kreislauf.
Die Fesselung mit dem Seil birgt einige Risiken in sich. Sie müssen wissen, welche das sind, wie man sie verringert und was zu tun ist, wenn etwas schiefgeht. Und etwas wird irgendwann schiefgehen, denn:
Rope Bondage ist Nicht Sicher
Das Risiko zu verstehen ist ein entscheidender Teil der ethischen Ausübung von Knechtschaft. Wenn Sie die möglichen Folgen der Aktivitäten, an denen Sie beteiligt sind, nicht kennen, dann sind Sie nicht informiert und können informiert Zustimmung.
Seilfesselungen gehören zu den gefährlichsten und verletzungsanfälligsten Fesselungen, die man machen kann.
Viele erfahrene BDSM-Praktizierende betrachten es als "Spiel mit den Grenzen". Die meisten schweren Verletzungen oder Todesfälle, die im BDSM-Kontext auftreten, sind auf das Spiel mit Seilen oder Atemluft (Kontrolle, wann eine andere Person atmen darf) zurückzuführen.
Es ist unverantwortlich und gefährlich, eine andere Person mit einem Seil zu sichern, ohne die Risiken zu kennen und zu wissen, wie man mit ihnen umgeht.
- Wenn der Top nicht weiß, was er tut, kann ein Seil falsch positioniert werden, die auf Nerven oder Blutgefäße einwirken.
- Wenn der Boden nicht weiß, wie er Probleme erkennen kann, bemerkt er möglicherweise nicht sofort, wenn er entscheidende Anzeichen dafür erfährt, dass etwas nicht in Ordnung ist.
- Wenn die untere Führungskraft nicht mit der oberen Führungskraft kommuniziert, d. h. sie nicht über ihre körperlichen Grenzen informiert oder ihr mitteilt, dass sie ein Problem wahrnimmt, kann die obere Führungskraft nicht reagieren und das Problem angehen.
- Unsachgemäß platzierte Seile können innerhalb kürzester Zeit - in manchen Fällen innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden - schwere Nervenschäden verursachen. Es kann Wochen oder Monate dauern, bis die Nervenschäden verheilt sind, und in schweren Fällen kann es sein, dass sie nie ganz verheilen, was zu einem dauerhaften Verlust von Gefühlen oder Funktionen führt.
- Wenn der Blutfluss zu lange unterbrochen wird oder bei einer Person mit komplizierenden Faktoren, können sich Gerinnsel bilden. Ein Blutgerinnsel im Blutkreislauf (eine Embolie) kann einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder sogar den Tod verursachen.
- Wenn ein gefesselter Mensch stürzt, kann er sich ein Glied brechen, ein Gelenk auskugeln, den Kopf aufschlagen oder Schlimmeres.
Es muss also wiederholt werden: Fesseln mit Seilen sind nicht sicher.
Lernen Sie die Risiken kennen. Lernen Sie, wie Sie sie bewältigen können.
Nehmen Sie das ernst.
Ob oben oder unten, SIE sind für Ihr eigenes Risikomanagement verantwortlich und tun alles, was Sie können, um sich vor Schaden zu schützen. Sie müssen die Verantwortung für Ihre eigene Sicherheit übernehmen und für sich selbst eintreten.
Lesen Sie alles auf dieser Seite mehr als einmal. Auf dieser Seite und dem Rest der Website vermitteln wir viele Methoden zur Risikominderung. Wenn du diese Dinge lernst, übst und anwendest, wird das Risiko bei der Verwendung dieser Fesseln in der Regel minimal sein - Seilspuren, vielleicht gelegentliches Brennen am Seil, etwas Muskelkater, wenn der Bottom eine Zeit lang in einer herausfordernden Position war - aber denke daran, dass Seilbondage nie 100% sicher gemacht werden kann.
Jeder Körper ist anders, jede Psyche ist anders, die physischen Fähigkeiten und psychischen Bedürfnisse jeder Person sind anders, jeder Ort und jede Situation ist anders - daher birgt jede Begegnung ihre eigenen Risiken. Diese Risiken müssen verstanden und so kontrolliert werden, dass sie für alle Beteiligten akzeptabel sind.
Böden
Sie müssen die Risiken und Sicherheitserwägungen genauso gut - wenn nicht sogar besser - verstehen, damit Sie für sich selbst eintreten können. Sie können nicht in Kenntnis der Sachlage zustimmen, wenn Sie nicht wirklich informiert und sachkundig sind.
Wenn Sie mit dekorativen Seilen arbeiten oder anderweitig Bindungen verwenden, die nicht zu eng sind und Sie nicht wirklich hilflos machen, ist das Risiko normalerweise gering.
Die Risiken steigen dramatisch, wenn:
- Sie sind wirklich hilflos und können sich nicht selbst befreien.
- Das Seil ist an einer empfindlichen Stelle zu straff oder wird durch Bewegung, Positionswechsel oder Kampf zu straff.
- Ihr Körper wird zu lange in einer schwierigen Position gehalten.
Wenn etwas schief geht, können Sie sich verletzen, vielleicht schwer, vielleicht mit lebenslangen Folgen.
Also: Bottoms, lesen Sie dieses Kapitel ganz durch. Ihr müsst es verstehen. Es wird Ihnen helfen, bessere Entscheidungen darüber zu treffen, wem Sie vertrauen können, wenn Sie Ihre Sicherheit in die Hände einer anderen Person legen.
Oberteile
Wenn Sie ein Top sind, sind Sie derjenige, der die Möglichkeit hat, Maßnahmen zu ergreifen. Ihr Partner kann das nicht. Er kann Ihnen Dinge sagen, aber wenn sie gebunden sind, ist es Ihr Verantwortung für handeln. Ihr Partner hat sein Vertrauen in Sie gesetzt. Er erwartet zu Recht, dass Sie sich um ihn kümmern. Sie haben eine Fürsorgepflicht. Lernen Sie alles in diesem Kapitel - das Zeug für Tops und das Zeug für die Bottoms - und lernen Sie weiter. Werden Sie nicht zu selbstsicher. Spielen Sie im Rahmen Ihrer Fähigkeiten; gehen Sie in einem verantwortungsvollen Tempo vor.
Das Lernen über Risiken und Sicherheit muss eine ständige Aktivität sein
Diese Seite sollte nicht Ihre einzige Informationsquelle sein. Die Informationen über Bondage und Seilsicherheit entwickeln sich ständig weiter. Dieser Abschnitt enthält viele großartige Informationen und Tipps, die sich bewährt haben, aber es werden ständig neue Ideen entwickelt und getestet; die besten von ihnen finden ihren Weg in den Zeitgeist der Gemeinschaft. Vielleicht gibt es jetzt bessere Möglichkeiten, mit einigen dieser Dinge umzugehen. Bleiben Sie also aktiv und verpflichten Sie sich zu ständigem Lernen!
Haftungsausschluss
Wir sind keine Ärzte. Nichts auf dieser Website oder auf dieser Seite ist ein medizinischer Rat. Ihr Arzt ist wichtiger als diese Website. Dies sind Informationen, die von Kinksters auf der ganzen Welt gesammelt und weitergegeben wurden und die derzeit als gängige/beste Praxis innerhalb der Gemeinschaft gelten. Das ist alles, was es ist.
Eine der besten Möglichkeiten, Verletzungen vorzubeugen, besteht darin, im Rahmen des eigenen Könnens und der eigenen körperlichen Möglichkeiten zu spielen.
Lernen, dann Praxis, dann Abspielen
Wenn man eine neue Fähigkeit erlernt, ist man noch nicht bereit, sie in einer Szene anzuwenden. Sie müssen zuerst außerhalb einer Szene üben. Sobald Sie die neue Fähigkeit gut beherrschen und sicher sind, dass Sie sie richtig anwenden können, können Sie damit beginnen, sie ins Spiel einzubauen.
Eine Sache nach der anderen. Schwerpunkt
Wenn Sie neue Fertigkeiten in die Praxis einführen, sollten Sie immer nur ein neues Element auf einmal einführen. Dies gilt für Techniken, Risikoniveaus und Positionsschwierigkeiten. Auf diese Weise kann sich der Top auf die Ausführung der neuen Fähigkeit oder Technik konzentrieren, wobei Absicht und Sicherheit im Vordergrund stehen.
und gleichzeitig die Zahl der neuen Variablen, die sie im Auge behalten müssen, zu verringern. Dies ermöglicht es dem Boden auch, sich langsam an das neue Element zu gewöhnen und zu verstehen, wie er auf dieses reagiert. Dies ist besonders wichtig, wenn etwas nicht richtig funktioniert. Wenn man eine neue Variable nach der anderen einführt, ist es viel einfacher, Probleme zu erkennen.
Geduldig sein, langsam aufbauen
Als Top willst du vielleicht unbedingt deinen Partner in eine strenge Zwangslage bringen, mit den Ellenbogen fest hinter dem Rücken zusammengebunden, und ihm den Hintern versohlen, oder als Bottom sehnst du dich danach, diese Art von Szene zu erleben. Aber das ist etwas, worauf man hinarbeitet, nicht etwas, womit man anfängt. Es ist sehr selten, dass eine Person in der Lage ist, ihre Ellbogen hinter dem Rücken anzufassen, und noch seltener, dass sie in der Lage ist, diese Position über einen längeren Zeitraum zu halten. Ohne ernsthaftes Beweglichkeits- und Krafttraining besteht ein hohes Risiko von Muskel- und Gelenkverletzungen. Wenn Sie die Seile an der falschen Stelle anbringen, können Sie außerdem leicht eine Kompressionsverletzung an den Nerven verursachen, die in der Nähe der Ellbogen verlaufen.
Wenn Sie anfangen und sich weiterentwickeln, gehen Sie es langsam an, arbeiten Sie mit Ihrem Partner und üben Sie jede neue Technik, bevor Sie sie ins Spiel einbauen.
Viel Spaß auf der Reise!
Auf dieser Website finden Sie Informationen zu Sicherheit und Risikomanagement. Die Seiten in dieser Reihe enthalten eine enorme Menge an sehr wichtigen Informationen, die Ihnen helfen werden, Ihr Risiko zu verringern. In den verschiedenen Tutorials werden auch Risikoinformationen gegeben, damit Sie im Kontext sehen können, wo ein bestimmtes Risiko ins Spiel kommen kann und was Sie tun können, um dieses Risiko zu bewältigen.
Dennoch gibt es einige allgemeine Regeln für die Sicherheit und das Risikomanagement, die Sie stets im Auge behalten sollten:
- Verwenden Sie niemals Schlupfknoten oder Knoten, die sich beim Ziehen direkt am menschlichen Körper zusammenziehen können. Diese werden als "kollabierende Knoten" bezeichnet. Wenn sich das Seil straffen kann, kann es die Blutzufuhr unterbrechen und/oder Nervenschäden verursachen (die dauerhaft sein können).
- Legen Sie keinen harten Knoten in die Mitte der Wirbelsäule Ihres Partners, wenn Sie ihn auf dem Rücken auf eine feste Unterlage legen. (Auf einer weichen, gepolsterten Unterlage ist das weniger problematisch, aber auch dann sollten Sie es nicht vergessen).
- Mache keine Knoten in die Achselhöhle deines Partners.
- Üben Sie keinen unkontrollierten Druck auf die Vorderseite oder die Vorder- und Seitenflächen des Halses aus.
- Überprüfe den Zustand deiner Seile, bevor du sie verwendst. Achte auf Ausfransungen, Schmutz usw.
- Körperflüssigkeiten können sich auf Seilen ansammeln, also wasche deine Seile und/oder verwende ein Seil ausschließlich für einen bestimmten regelmäßigen Partner.
- Besprechen Sie die Risiken Ihrer geplanten Szene mit Ihrem Partner und entscheiden Sie gemeinsam, wie Sie sie auf ein akzeptables Maß reduzieren können.
- Achten Sie auf die Risiken einer bestimmten Krawatte und verwalten Sie diese Risiken.
- Denken Sie daran, dass sich die Spannung der Muskeln ändern kann, wenn Sie die Position der Person nach dem Binden verändern. Was in einer Position eine akzeptable Spannung war, kann viel zu eng sein, wenn Sie die Person dann in eine andere Position bringen. Am besten ist es, wenn sich Ihr Partner in der gewünschten Endposition befindet, während Sie ihn fesseln.
Häufige Risiken, ihre Prävention und Behandlung
Was sind die üblichen Risiken bei der Verwendung von Seilen an einer Person?
Was können Sie tun, um diese allgemeinen Risiken zu vermeiden?
Welche Maßnahmen sollten Sie sofort ergreifen, wenn eine dieser Verletzungen auftritt?
Dieser Abschnitt soll Menschen, die keine medizinische Ausbildung haben, helfen, sofortige Hilfe zu leisten ohne mehr Schaden anzurichten.
Nochmals: Wir sind keine Mediziner, und dies ist kein medizinischer Rat. Diese Richtlinien basieren auf den besten Informationen, die uns zum Zeitpunkt der Erstellung zur Verfügung standen. Sie beruhen auf den Erfahrungen der Seil-Community, unseren Recherchen, Beratungen mit Menschen, die eine medizinische Ausbildung haben, und Ratschlägen von seriösen Online-Quellen wie Johns Hopkins und der Mayo Clinic.
Im Falle einer Verletzung ist es am besten, wenn Sie sich an einen qualifizierten Arzt wenden.
Wir empfehlen außerdem, dass jeder, der sich für Bondage interessiert, einen Erste-Hilfe- und einen CPR-Kurs absolviert. Es ist gut, diese Kenntnisse zu haben. Hoffentlich wirst du sie nie brauchen.
Bei den milderen Formen der Fesselung mit Seilen - wo die Dinge nicht zu eng sind und/oder wo Ihr Partner seine Position noch etwas anpassen kann - sind die Risiken normalerweise recht gering.
Bei allen Formen, bei denen der Partner wirklich hilflos ist, oder bei denen die Fesselung sehr eng ist oder so verankert ist, dass sie enger wird, wenn er sich bewegt oder wehrt, ist das Risiko dagegen höher.
Es gibt viele mögliche Risiken und Bedenken, die von leicht bis schwerwiegend reichen. Hier sind einige der häufigsten:
(Mehr Mild)
- Seilmarkierungen
- Quetschungen
- Seilverbrennung
- Belastung oder Schädigung des Muskel-Skelett-Systems
- Flecken, Verstauchungen, etc.
- Probleme mit der Atmung
- Lagebedingte Asphyxie
- Ohnmacht
- Bei einem Sturz erlittene Verletzungen
- Brüche oder Verrenkungen
- Kompressionsverletzungen
(Strenger)
Manche Schäden heilen nur sehr langsam und können sich daher im Laufe der Zeit anhäufen. Dazu gehören Nervenschäden ebenso wie bestimmte Verletzungen von Muskeln, Gelenken, Bändern und Sehnen. Kleine Schäden, die Sie vielleicht zunächst gar nicht spüren, können bei der nächsten Verletzung noch nicht vollständig verheilt sein, so dass sich der Schaden mit der Zeit zu etwas Schwerwiegenderem ausweiten kann.
Seil-Markierungen
Leichte bis mäßige Druckstellen durch Seile sind eine häufige Nebenwirkung von Fesselungen mit Seilen.
Wenn das Seil enger ist, die Person sich gerne wehrt oder ihre Haut empfindlicher ist, können schwere Fesselspuren entstehen. Diese können in Form von Blutergüssen unter den Seilen auftreten oder dadurch verursacht werden, dass die Haut zwischen den Seilen eingeklemmt wird, was zu petechialen Blutungen führt (Risse von Kapillaren nahe der Hautoberfläche).
Prävention
Es entstehen Seilspuren. Auch petechiale Blutungen sind häufig, aber das Risiko dafür kann verringert werden, indem man mit den Fingern unter jedes Seilband fährt, so dass die Seile gleichmäßiger auf der Haut aufliegen und nicht so leicht einklemmen. Allerdings lassen sich petechiale Blutungen nur schwer ganz vermeiden.
Behandlung
Leichte Striemen verschwinden in der Regel nach ein paar Stunden von selbst, aber Sie können den Prozess manchmal mit Feuchtigkeitscreme und einer leichten Massage beschleunigen. Bei petechialen Blutungen kann es ein paar Tage dauern, bis sie verheilt sind.
Seilverbrennung
Die Reibung eines Seils kann die Haut abreiben oder die äußeren Schichten verbrennen. Schwere Varianten können die Haut aufreißen. Dieses Risiko gilt sowohl für oben als auch für unten.
Prävention
Bewegen Sie das Seil langsam und bedächtig. Wenden Sie die Techniken an, die in Handhabung des Seils.
Behandlung
Topische schmerzlindernde Behandlungen (wie Bengay) können hilfreich sein. Wenn die Haut verletzt ist, reinigen Sie die Wunde mit kühlem Wasser, behandeln Sie sie mit einer antibiotischen Creme oder Salbe und decken Sie sie mit loser Gaze ab. Ist die Wunde tiefer als die oberste Hautschicht, bedeckt sie einen großen Bereich oder scheint sie verkohlt oder infiziert zu sein, suchen Sie einen Arzt auf.
Quetschungen
Wie bei jeder Prellung kann es mehrere Tage dauern, bis sie verheilt ist.
Prävention
Bewegen Sie sich auf kontrollierte Weise. Helfen Sie Ihrem Partner, sich kontrolliert zu bewegen. Wenn eine Person gefesselt ist, kann sie sich nicht selbst auffangen, wenn sie stolpert, ohnmächtig wird oder auf andere Weise stürzt. Wenn sie sich im Raum bewegen muss, während sie gefesselt ist, helfen Sie ihr dabei, sich sicher zu bewegen.
Behandlung
Sie können die Auswirkungen eines Blutergusses verringern, wenn Sie schnell ein paar Maßnahmen ergreifen: Legen Sie die betroffene Stelle hoch und ruhen Sie sie aus. Kühlen Sie die betroffene Stelle 20 Minuten lang und wiederholen Sie dies in den ersten ein bis zwei Tagen einige Male. Legen Sie bei Schwellungen einen Kompressionsverband an und nehmen Sie bei Bedarf Ibuprofen oder andere entzündungshemmende Schmerzmittel ein.
Bei stärkeren Blutergüssen siehe die RICE-Behandlung unten.
Wenn der Bluterguss mit starken Schmerzen oder einer starken Schwellung einhergeht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen; möglicherweise liegt etwas anderes vor. Wenn der Bluterguss nicht abgeklungen ist und nach zwei Wochen immer noch empfindlich ist oder Sie in den Tagen nach der Verletzung andere Probleme feststellen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
RICE: Ruhe, Eis, Kompression, Hochlagerung
Rest - Schmerzen sind die Art und Weise, wie Ihr Körper Ihnen mitteilt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Unterbrechen, ändern oder pausieren Sie die Aktivität, die den Schmerz verursacht hat. Vermeiden Sie aber nicht jede körperliche Aktivität. Schützen Sie den Bereich, der schmerzt. Geben Sie dem Körper Zeit, sich zu erholen.
Eis - Kälte lindert den Schmerz, indem sie die Schwellung reduziert und den Bereich leicht betäubt. Sofort kühlen. Decken Sie einen Eisbeutel mit einem leichten Handtuch ab und legen Sie ihn 15-20 Minuten lang auf die betroffene Stelle. Wiederholen Sie dies in den ersten 24-48 Stunden nach der Verletzung alle zwei bis drei Stunden, während Sie wach sind.
Komprimierung - Um die Schwellung zu stoppen, komprimieren Sie den Bereich mit einer elastischen Bandage, bis die Schwellung aufhört. Die Binde sollte eng anliegen, aber nicht zu fest, da sonst die Durchblutung beeinträchtigt werden kann. Beginnen Sie mit dem Umschlag an dem Ende, das am weitesten vom Herzen entfernt ist. Lockern Sie den Verband, wenn die Schmerzen zunehmen, der Bereich taub wird, blau oder kühl wird oder wenn unterhalb des umwickelten Bereichs eine Schwellung auftritt.
Erhebungen - Heben Sie die verletzte Stelle nach Möglichkeit über die Höhe Ihres Herzens, vor allem nachts. Wenn Sie zum Beispiel Schmerzen im Knie oder im Knöchel haben, legen Sie Ihr Bein beim Schlafen auf ein Kissen. Das hilft, Schwellungen zu reduzieren. Es kann hilfreich sein, zusätzlich zur RICE-Behandlung ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (wie Ibuprofen oder Naproxen) einzunehmen.
Belastung oder Schädigung des Bewegungsapparats
Dies geschieht typischerweise, wenn eine Person in eine für sie untypische Position gedrängt wird, wenn sie länger in einer Position gehalten wird, als ihr Körper verkraften kann, oder als Folge einer unerwarteten Bewegung wie einem Sturz. Die Knie, die Schultern und der Rücken sind besonders anfällig.
Es kann mehrere Stunden oder sogar den nächsten Tag dauern, bis eine solche Verletzung spürbar wird. Diese Verletzungen können auch kumulativ sein. Eine kleine Verletzung von heute addiert sich zu einer kleinen Verletzung von letzter Woche, die noch nicht verheilt ist, die sich wiederum zu einer früheren Verletzung addiert hat - Sie sehen das Problem.
Prävention
Sprechen Sie während der Verhandlung über die körperlichen Fähigkeiten des Bodens. Verwenden Sie Techniken, die es Ihnen ermöglichen, innerhalb der Komfortzone Ihres Partners zu arbeiten. Wenn Ihr Partner zum Beispiel nicht in der Lage ist, eine Box-Krawatte Versuchen Sie nicht, sie in eine bestimmte Position zu zwingen; verwenden Sie stattdessen eine einstellbare Box Tie-Technik. Sowohl Top als auch Bottom müssen Erfahrung darin sammeln, was für den jeweiligen Bottom funktioniert und was nicht.
Oberteile: Bewegen Sie sich während einer Szene vorsichtig und kontrolliert. Helfen Sie dem Bottom, dies ebenfalls zu tun.
Unten: Wenn Sie in einer bestimmten Position gefesselt werden möchten, arbeiten Sie daran, diese Position einnehmen zu können, wenn Sie nicht gefesselt sind. Kraft- und Beweglichkeitstraining kann Ihnen helfen, die gewünschte Position sicher einzunehmen.
Behandlung
Bei starken Schmerzen, die mit einer sofortigen und starken Schwellung einhergehen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn eine Gliedmaße oder ein Muskel nicht mehr funktioniert oder Sie ein knackendes Geräusch hören, als ob sich ein Gelenk verrenken würde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wenn eine Verletzung weniger schwerwiegend ist, behandeln Sie sie genauso wie eine Prellung, Zerrung oder Verstauchung mit der bekannten RICE-Methode (siehe Abschnitt Prellung).
Wie immer: Hören Sie auf Ihren Körper. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie ihn brauchen könnten.
Atemprobleme und Erstickungsanfälle in bestimmten Positionen
Jüngste Forschungen haben ergeben, dass der Mensch atmen können muss. Wie das Sprichwort sagt: Man hat nur etwa drei Minuten zu leben, aber der Timer wird bei jedem Atemzug zurückgesetzt.
Prävention
Einschränkung: Eine Person kann atmen, indem sie entweder ihr Zwerchfell oder ihren Brustkorb oder beides bewegt. Wenn Sie ein enges Seil um die weiche Taille legen, können Sie es der Person erschweren, ihr Zwerchfell zu bewegen. Sie müssen dann stattdessen mit dem Brustkorb atmen (was zu einem "hebenden Brustkorb" führt, der von manchen Menschen als sehr heiß empfunden wird), aber das kann für manche Menschen schwierig sein. Die gleichzeitige Einschränkung von Brustkorb und Zwerchfell erschwert das Atmen erheblich und erhöht das Risiko erheblich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sowohl die Taille als auch den Brustkorb nicht zu eng schnüren.
Positionsbezogene Fragen: Es ist auch möglich, einen oder beide Atemmechanismen einer Person ruhig zu stellen, indem man sie in extreme Positionen bringt. Zum Beispiel, wenn man sie zu einem engen Ball oder einer Fesselung bindet. Solche schwierigen Positionen können die Atmung extrem erschweren. Beim Versuch, diese Positionen einzunehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, im Rahmen der körperlichen Möglichkeiten der gefesselten Person zu arbeiten und sie genau zu beobachten. Jemand, der nicht atmen kann, kann auch nicht sprechen, um Ihnen mitzuteilen, dass es ein Problem gibt! In solchen Fällen kann es hilfreich sein, dem Betroffenen etwas Schweres oder Lautes zu geben, das er fallen lassen kann, wenn er Hilfe braucht.
Asthma: Fragen Sie während der Verhandlung, ob Ihr Partner Asthma oder andere Atemprobleme hat. Halten Sie das Inhaliergerät oder andere Notfallhilfsmittel sofort griffbereit. Achten Sie während des Einsatzes darauf, die Atemfrequenz zu kontrollieren. Wenn er schwer zu atmen beginnt, beruhigen Sie ihn, bis er wieder zu Atem gekommen ist.
Behandlung
Reagieren Sie sofort, wenn Sie ein Problem mit der Atmung feststellen. Lösen Sie die Seile schnell. Wenn der Betroffene in Not ist, schneiden Sie ihn frei. Wenn er einen Inhalator benötigt, geben Sie ihm diesen, sobald er in der Lage ist, Luft zu holen (d. h. wenn er aufgrund von Einschränkungen oder seiner Position nicht atmen kann, schneiden Sie ihn zuerst frei und geben Sie ihm dann den Inhalator. Wenn sie atmen können und nur das Inhaliergerät brauchen, geben Sie es ihnen zuerst, dann binden Sie sie los).
Ohnmacht und damit verbundene Verletzungen
Ein Bewusstseinsverlust kann unerwartet und aus einer Vielzahl von Gründen eintreten. Dehydrierung, niedriger Blutzucker, zu langes Stehen in einer Position, plötzliches Aufstehen nach längerem Sitzen oder Liegen, niedriger Blutdruck, Atembeschwerden, zu schnelles oder schweres Atmen, Probleme mit der Durchblutung, zu große Hitze - die Liste ist lang.
Wenn eine Person ohnmächtig wird, während sie sich in einem Seil befindet, insbesondere wenn sie an einem Gegenstand befestigt ist, kann sie sich beim Sturz verletzen. Da der gesamte Körper zum "toten Gewicht" wird, kann ein enormer Druck auf Bereiche des Körpers ausgeübt werden, die ansonsten geschützt wären, wenn die Person bei Bewusstsein ist und ihre Position anpassen kann.
Prävention
Trinken Sie Flüssigkeit und essen Sie etwa eine Stunde vor dem Spiel einen kleinen Snack - vorzugsweise etwas mit hohem Proteingehalt.
Achten Sie auf die frühen Warnzeichen. Wenn eine Person blass wird, stark zu schwitzen beginnt, sagt, sie fühle sich schwach, schwindlig oder übel, berichtet über ein Engegefühl in der Brust, berichtet über Atembeschwerden oder scheint kurzatmig zu sein, könnte sie kurz vor der Ohnmacht stehen.
Behandlung
Wenn sie sich schwach fühlen, aber nicht in Ohnmacht gefallen sind: Unterbrechen Sie Ihre Arbeit und helfen Sie der Person, sich auf einen Stuhl zu setzen oder auf den Boden zu legen. Entfernen Sie alle Seile und/oder Kleidungsstücke, die die Atmung oder den Blutfluss beeinträchtigen könnten. Wenn Sie sitzen, legen Sie den Kopf zwischen die Knie. Wenn sie liegen, lassen Sie sie auf dem Rücken liegen, wobei die Knie etwa 15 cm angehoben sind, oder auf der Seite, wobei die Knie gebeugt sind. Bieten Sie dem Kind Wasser oder Saft an und dann einen Snack, wenn es den Eindruck hat, dass es essen kann.
Wenn sie ohnmächtig wurden, aber nicht gestürzt sind und andere Verletzungen erlitten haben: Prüfen Sie, ob das Kind ansprechbar ist, indem Sie ihm sanft auf die Schulter klopfen und es laut fragen, ob es ihm gut geht. Sie sollten sich innerhalb einer Minute erholen. Führen Sie die gleichen Maßnahmen durch, die Sie bei Ohnmachtsanfällen ergriffen haben. Bleiben Sie bei ihnen, bis sie sich vollständig erholt haben.
Wenn sie nicht innerhalb einer Minute reagieren, rufen Sie den Notdienst. 911 in Nordamerika. 999 und 112 sind in anderen Ländern üblich. Wenn Sie die Notrufnummer des Landes, in dem Sie sich befinden, nicht kennen, informieren Sie sich, bevor Sie anfangen zu spielen.
Wenn sie nicht atmen oder wenn sie atmen, aber nach einer Minute nicht mehr reagieren: Wenn Personen anwesend sind, zeigen Sie auf eine bestimmte Person und sagen Sie mit gebieterischer Stimme: "Sie! Rufen Sie 911" (oder eine andere örtliche Notrufnummer). Wenn niemand bei Ihnen ist, rufen Sie die Notrufnummer selbst an und stellen Sie das Telefon auf Lautsprecher. Wenn Sie geschult sind, beginnen Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Befolgen Sie die Anweisungen der Notrufzentrale.
Wenn sie gestürzt sind oder eine Verletzung erlitten haben und nicht ansprechbar sind: Bewegen Sie sie nicht, es sei denn, dies ist unbedingt notwendig, um weitere Verletzungen oder Schäden zu vermeiden. Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an.
Bei einem Sturz erlittene Verletzungen
Bei der Fesselung am Boden ("Bodenarbeit", d. h. ohne Aufhängung) ist es immer noch möglich, dass eine Person fällt. Zum Beispiel: Wenn sie in einer unsicheren Position sitzt, kann sie kippen und fallen, ohne sich auffangen zu können. Wenn eine Person mit gefesselten Knöcheln und Armen steht und zu fallen beginnt, ist es für sie sehr schwierig, das Gleichgewicht zu halten. Wenn die Person an einem über dem Kopf hängenden Punkt befestigt ist - nicht daran aufgehängt, sondern nur daran angebunden - und etwas schief geht, könnte sie fallen, bevor sie weiß, was passiert. Sie könnten ohnmächtig werden. Ein Sturz kann aus dem Stehen, von einem Möbelstück oder über eine architektonische Besonderheit wie eine Treppe erfolgen.
Prävention
Achten Sie auf Sturz- und Stolpergefahren. Behalten Sie Personen, die sich in einer Position befinden, in der sie stürzen können, genau im Auge. Halten Sie Ihren Spielbereich so gut es geht frei von Stolperfallen. Unten: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich in einem Seil befinden, insbesondere wenn Sie sich im Raum bewegen, wenn Sie angebunden sind. Tops, helft euren Bottoms, sich sicher zu bewegen.
Behandlung
Kleine Stürze: Achten Sie auf Verletzungen und behandeln Sie diese. Prellungen, Schwellungen, eventuelle Blutungen oder Schürfwunden sollten, sofern sie nicht schwerwiegend sind, genauso behandelt werden wie sonst auch.
Schwere Stürze: Knochenbrüche, starke Schmerzen, Schläge auf den Kopf, Bewusstlosigkeit oder Anzeichen für eine Verletzung der Wirbelsäule (sofortige Schmerzen im Nacken oder Rücken, sofortige Taubheit, die vorher nicht vorhanden war, Lähmungen oder Inkontinenz) deuten darauf hin, dass etwas Ernstes passiert ist.
Wenn die Person ansprechbar und aufmerksam ist, kann sie Ihre Reaktion auf die Verletzung lenken. Ein gebrochener Arm zum Beispiel ist zwar ernst, aber es muss nicht unbedingt ein Krankenwagen gerufen werden. Die Person kann es stattdessen vorziehen, von einem Freund zur nächstgelegenen Notaufnahme gefahren zu werden - aber denken Sie daran: Nur weil die Person denkt, dass es ihr im Moment gut geht, bedeutet das nicht, dass sie keine schwere Verletzung erlitten hat. Ein Schock ist normal. Sie sollten sich trotzdem von einem Arzt untersuchen lassen.
Wenn sie nicht ansprechbar oder wach sind: Sofortige Notfallmaßnahmen ergreifen.
- Wenn die Person atmet, bewegen Sie sie nicht, es sei denn, es ist absolut notwendig, um weiteren Schaden zu verhindern, z. B. wenn die Position, in der sie sich befindet, sie am Atmen hindert oder den Kreislauf beeinträchtigt. Wenn die Person stark blutet, müssen Sie sie möglicherweise bewegen, um Druck auf die Wunde auszuüben. Wenn Sie die Person bewegen müssen, tun Sie dies nur so weit wie nötig, um das Problem zu lösen. Schneiden oder entfernen Sie das Seil nicht. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Person bewegt wird. Lassen Sie es einfach liegen, es sei denn, die Atmung oder der Blutfluss werden dadurch beeinträchtigt.
- Rufen Sie 911. Wenn andere Personen anwesend sind, zeigen Sie auf eine bestimmte Person und sagen Sie mit befehlsgewohnter Stimme: "Sie! Rufen Sie 911" (oder eine andere lokale Notrufnummer). Auf diese Weise können Sie die nächsten Maßnahmen ergreifen, während sich die anderen mit dem Anruf befassen.
- Prüfen Sie, ob sie ansprechbar sind und atmen.
- Wenn die Person nicht atmet, beginnen Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung, wenn Sie dafür ausgebildet sind.
- Wenn die Person ansprechbar ist, versuchen Sie, sie daran zu hindern, sich zu bewegen. Sagen Sie ihr, dass Hilfe unterwegs ist. Sprechen Sie mit der Person, um sie zu beruhigen.
Kompressionsverletzungen
Wenn ein Seil zu tief in einen Menschen eindringt, kann es den Blutfluss stören oder Nerven schädigen. Dies kann passieren, wenn das Seil selbst zu straff ist oder wenn mit dem Seil zu viel Druck auf den Körper einer Person ausgeübt wird.
Komprimierung der Blutgefäße in einer Weise, die den Blutkreislauf beeinträchtigt, ist normalerweise kein großes Problem. Sofern eine Person nicht an einer komplizierten Blutkrankheit leidet (fragen Sie sie danach), kann der Blutfluss in der Regel ohne Probleme für eine Weile reduziert oder sogar unterbrochen werden, etwa 30 Minuten lang. Trotzdem ist das nicht angenehm, also beheben Sie das Problem so schnell wie möglich; Sie müssen nur nicht alles stehen und liegen lassen, um sich im Notfall darum zu kümmern.
Komprimierung von Nervenist dagegen etwas, das sofort behandelt werden muss. Dies äußert sich in der Regel durch eine Veränderung des Tastsinns (vielleicht wird die Haut an einigen Fingern taub oder fühlt sich auf andere Weise seltsam an) oder durch den Verlust von Kraft oder Kontrolle über einen Teil des Körpers (z. B. "Handgelenksausfall", wenn eine Person ihre Hand nicht mehr heben kann). Eine Nervenkompression kann in sehr kurzer Zeit zu einer Nervenschädigung führen - je nach Art und Schweregrad innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden. Die Heilung eines Nervenschadens kann Monate oder Jahre dauern, und in manchen Fällen heilt er nie ganz aus.
Auschecken Nerven und Kreislauf für weitere Informationen über diesen wichtigen Bereich.
Prävention
Erfahren Sie, wo die Nerven typischerweise nahe an der Hautoberfläche verlaufen und daher anfälliger für eine Kompression sein können. Zu den besonders gefährdeten Bereichen gehören das Handgelenk, die Außenseite des Oberarms und des Ellenbogens, die Achselhöhle sowie die Innenseite des Beins und die Falte, wo Bein und Taille in der Nähe der Leiste aufeinandertreffen. Im Abschnitt über die Nervenkompression weiter unten (S.###) werden wir noch ausführlicher darauf eingehen. Wir werden auch auf spezifische Risiken in den Anleitungen selbst hinweisen, zusammen mit Methoden zur Verringerung dieser Risiken, indem wir die Straffheit des Seils oder die Platzierung des Seils steuern - oder beides.
Denken Sie daran, dass eine Änderung der Position des Gesäßes nach dem Anlegen des Bandes die Straffheit verändern kann. Was in einer Position noch akzeptabel war, kann zu eng sein, wenn Sie die Person in eine andere Position bringen. Am besten ist es, wenn Sie Ihren Partner in die Position bringen, in der Sie ihn fesseln wollen.
Lernen Sie, wie man auf Veränderungen der Berührungsempfindlichkeit und -stärke testet. Bringen Sie Ihrem Partner bei, wie er diese Tests selbst durchführen kann, und sorgen Sie dafür, dass er sie zur Gewohnheit werden lässt. Mehr dazu finden Sie unter Wichtige Anzeichen für eine Kompression im Abschnitt über die Nerven weiter unten.
Auschecken Nerven und Kreislauf für weitere Informationen über diesen wichtigen Bereich.
Behandlung
Vor der Verletzung:
Wenn Sie oder Ihr Partner feststellen, dass ein Problem auftritt - zum Beispiel, wenn Daumen oder Zeigefinger des Kindes taub werden -, sollten Sie sofort handeln.
Bewegen Sie das Seilband, das die Kompression verursacht; schon ein Zentimeter kann einen Unterschied ausmachen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 15 Sekunden behoben ist, entfernen Sie dieses Element der Fesselung.
Bauen Sie in Ihre Fesseln schnelle Befreiungen oder "Outs" ein. Verwenden Sie zum Beispiel eine Verrutschte Somerville Bowline als Teil einer Box-Krawatte So können Sie die Handgelenke in Sekundenschnelle entlasten und so den Druck auf die Oberarme verringern.
Wenn das Problem schwerwiegend zu sein scheint und Sie sie nicht schnell befreien können, schneiden Sie die Seile ab. Wenn Sie die Seile durchschneiden müssen, achten Sie darauf, dass Ihr Po nicht stürzt und sich auf andere Weise verletzt!
Wenn eine Verletzung auftritt:
Bei starken Schmerzen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Wenn eine Verletzung geringeren Schweregrades auftritt, kann man zu Hause nur wenig tun, um sie zu beheben.
Anekdoten zufolge kann es hilfreich sein, die Stelle, an der das Problem auftritt, ein paar Stunden lang zu schonen und sie dann am nächsten Tag oder so wieder vorsichtig zu bewegen. Versuchen Sie NICHT, die Stelle zu dehnen oder zu massieren, um zu versuchen, sie wieder in Ordnung zu bringen. Das funktioniert nicht mit den Nerven und kann weitere Schäden verursachen. Denken Sie daran, dass der Ort der Verletzung nicht unbedingt der Ort ist, an dem das Symptom auftritt. Wenn beispielsweise der Radialisnerv im Oberarm komprimiert wird, macht sich dies häufig durch ein Taubheitsgefühl im Daumen oder Zeigefinger bemerkbar. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Wichtige Anzeichen für eine Kompression des Nervs weiter unten.
Denken Sie daran, dass Nervenschäden kumulativ sein können. Wenn heute zu den noch nicht verheilten Schäden der Vorwoche noch ein kleiner hinzukommt, werden sie immer größer.
Wenn Sie nach 2-3 Tagen immer noch Symptome verspüren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Andere wichtige Überlegungen
Die Körper sind nicht sauber. Seile gehen auf Leichen. Von dort aus extrapolieren.
Seile können (und sollten) gereinigt werden, können aber nicht vollständig desinfiziert werden. Wenn das Seil mit anderen Körperflüssigkeiten als Schweiß in Berührung kommt - z. B. wenn es zwischen den Zähnen oder zwischen den Beinen, durch/um die Genitalien oder über den Anus geführt wird - gibt es keine Garantie, dass Sie alle Spuren dieser Flüssigkeiten oder Materialien entfernen können.
Was wäre, wenn ein Stück Seil um den Fuß von jemandem gelegt würde, der an Fußpilz erkrankt ist, und dann das gleiche Stück Seil in den Mund genommen wird? - Igitt -
Denken Sie an die Übertragung von Geschlechtskrankheiten. Das Risiko ist hier im Vergleich zu anderen Formen relativ gering, kann aber dennoch ein Risiko darstellen.
Wenn Sie das Risiko in diesem Bereich verringern möchten, verwenden Sie eine Barrieremethode zwischen Ihrem Partner und Ihrem Seil. Wenn ein Top routinemäßig mit einer bestimmten Person spielt, kann er ein bestimmtes Stück Seil - ein persönliches Seil - für diese Person reservieren.
Viele Seilböden übernehmen diese Verantwortung für ihre eigene Gesundheit und Hygiene selbst. Sie führen ihr eigenes persönliches Seil-Set mit sich, das "flüssigkeitsgebunden" ist und nur für sie selbst verwendet wird. Wenn geplant ist, dass das Seil ihre Genitalien oder ihren Mund berührt, verwenden sie ihr eigenes persönliches Seil.
Nächste... Nerven und Kreislauf
Die Informationen auf dieser Seite beruhen weitgehend auf der Arbeit des großartigen Teams von RopeStudy.com. Sie arbeiteten mit vielen angesehenen Taklern auf der ganzen Welt, mit medizinischen Fachleuten und erfahrenen Grafikern zusammen, um einen klaren, umfassenden und prägnanten Leitfaden zur Verringerung der Risiken bei der Fesselung mit Seilen zu erstellen. Mit ihrer Erlaubnis haben wir ihre erstaunliche Arbeit zusammen mit weiteren Beiträgen von Grey's Anatomy, John's Hopkins und mehreren anderen angesehenen medizinischen Quellen verwendet, um dieses Update von TheDuchy zu erstellen.
Wir schulden vielen Dank an MaiitsohYazhi und Gebundenes_Licht und die sachkundigen Personen, die sie mit Informationen, Vorschlägen und Ressourcen versorgt haben. Sie können besuchen ropestudy.com/nerven um eine Liste der Quellen und Personen zu finden, die sie konsultiert haben.