Von Zeit zu Zeit bekomme ich philosophische Fragen zu Seilen und Seilthemen. Zum Beispiel diese Fragen über Säulenbindungen:
- Wenn es sich um eine Manschette/einen Teil eines Seils handelt, das jedoch Folgendes enthält zwei Säulen (z. B. beginnen wir einen Box Tie oft mit einem Somerville Bowline um zwei Handgelenke) ist es immer noch ein Einzeln Säulenkrawatte?
- Gibt es so etwas wie eine 3- oder 4-spaltige Krawatte?
Ich stelle mir das folgendermaßen vor: Was eine Krawatte zu einer 1-2-3-Spalten-Krawatte macht, ist die Anzahl der einzelnen Manschetten oder Fächer, die die Krawatte hat, nicht wie viele Dinge sind innerhalb jedes einzelne Fach oder jede Manschette.
Einspaltige Krawatten
Ein eindeutiges Beispiel: ein Somerville-Palstek um ein einzelnes Handgelenk gebunden. Eindeutig eine einspaltige Krawatte.
Wenn Sie genau das Gleiche binden - mit der gleichen Technik und der gleichen Struktur - mit dem einzigen Unterschied, dass es zufällig um zwei Gegenstände herumgeht. Allein durch die Tatsache, dass Sie das Gleiche gebunden haben, ist es ist, die gleiche Sache ... es geht nur um mehr als eine Spalte.
Manchmal sind die Leute unerklärlich angespannt, wenn es um diesen Punkt geht, also lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben, das in die andere Richtung geht: Wenn ich einen Somerville-Bowline um nichts knüpfe, also nur eine Manschette aus Seil mit dieser Technik mache, und diese Manschette dann auf den Tisch lege und Sie frage, was das ist, würden Sie mir sagen, dass es ein Somerville-Bowline ist. Und wenn ich Sie bitten würde, ihn näher zu beschreiben, würden Sie mir sagen, dass der freundlich Wenn ich wüsste, was es war, könnte man mir sagen, dass es eine beliebte Einsäulenkrawatte ist, oder vielleicht sogar, dass es eine Einsäulenkrawatte mit Vorwärtsspannung ist. Die Tatsache, dass es derzeit nichts anderes als Luft enthält, würde es dann nicht zu einer 0-Säulen-Krawatte machen 😉 .
Doppelsäulen-Krawatten
Um sie zu einer mehrspaltigen Krawatte zu machen, ändern Sie ihre Struktur so, dass es mehrere Fächer oder Manschetten gibt.
Bei mehrspaltigen Krawatten handelt es sich häufig um einspaltige Krawatten, die durch einen zusätzlichen Verschluss getrennt sind. Zum Beispiel ist das Band/der Riemen der Ankerstich - Double Column wird auf die gleiche Weise gebildet wie der Ankerstich - Single Column. Der einzige Unterschied besteht darin, was danach kommt. Beim LHSC verschließt man ihn einfach mit einem Half Hitch. Mit dem LHDC fügen Sie zuerst einen Gurt hinzu, wodurch zwei Fächer entstehen, und schließen ihn dann mit einem quadratischen Knoten ab.
Dieser zusätzliche Verschluss sorgt für eine Unterteilung in Fächer. Jedes Handgelenk (in diesem Beispiel) befindet sich in einem eigenen Fach oder einer eigenen Manschette.
Wenn sich diese Struktur nicht ändert, handelt es sich immer noch um eine zweispaltige Krawatte, unabhängig davon, worauf sie angewendet wird und wie viele Spalten sich in jedem Fach befinden.
Stellen Sie sich zwei Personen vor, die beide mit einem Fisherman's Harness gefesselt sind. Sie werden Rücken an Rücken gestellt und mit einer Lark's Head Double Column zusammengebunden, die auf Brusthöhe um beide gefesselten Körper verläuft. Ich habe noch kein Bild davon, aber ich werde eines machen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Aber bis dahin könnt ihr es euch so vorstellen:
Das Band, das sie zusammenhält, enthält drei Spalten in jedem Fach: Eine Brust und zwei Arme für jede Person. Das macht diese Krawatte nicht zu einer 6-spaltigen Krawatte. Es ist immer noch eine Doppelsäule; sie hat immer noch nur zwei Fächer.
Dreisäulige Krawatten
Sie können diese Idee natürlich erweitern, indem Sie mehr als einen Gurt hinzufügen, um mehr als ein Fach zu schaffen und so von einer Doppel- zu einer Dreifachspalte zu werden. In der Tat machen wir das bereits routinemäßig! Sie können Beispiele in der Penguin Pinion oder Gote Shibari Box Tie sehen.
Beide Arme werden durch ein einziges Seilband am Körper gehalten, aber dann werden auf jeder Seite Schnallen angebracht, so dass jeder Arm in einer eigenen Manschette steckt ... so entsteht eine Dreifach-Säule.
Ein weiteres Beispiel ist das Doggy Style Harness, bei dem ein Band um die Taille und beide Oberschenkel gelegt wird, dann werden Schnallen hinzugefügt, so dass sich jeder in seinem eigenen Fach befindet.
Vier+ Säulenbindungen
Man könnte diese Idee sogar noch weiter ausbauen, indem man weitere Klammern hinzufügt, um mehr Fächer zu schaffen, aber nach drei Fächern werden die Dinge in der Regel nicht mehr so stabil, daher wird dies nicht häufig gemacht. Es ist üblicher, in solchen Fällen eine Reihe von Doppelsäulen zu verwenden, da diese stabiler sind.
Wenn eine Person flexibel genug ist, kann man zum Beispiel versuchen, sie so zu binden, dass ihre Knöchel und Handgelenke in einer Reihe oder in einem Quadrat zusammengebunden sind. Takler binden in solchen Fällen jedoch häufiger jedes Handgelenk mit einer Doppelsäule auf der jeweiligen Seite an den Knöchel und dann die Knöchel mit einer weiteren Doppelsäule zusammen. Dies ist in der Regel stabiler.
Philosophisch gesehen können Sie diese Grenze aber durchaus überschreiten, wenn Sie wollen!