Refresh

This website www.theduchy.com/de/half-hitches/ is currently offline. Cloudflare's Always Online™ shows a snapshot of this web page from the Internet Archive's Wayback Machine. To check for the live version, click Refresh.

Der Half-Hitch, nur eine einzige Windung des Seils um ein Objekt, ist ein Grundbaustein vieler anderer Knoten. Häufig wird er allein verwendet, um einen Teil oder das Ende einer Fesselungsschnur abzuschließen. Er kann verwendet werden, um das freie Ende eines Seils an einem Gegenstand zu befestigen.

Vorteil: Es ist schnell und kann zur einfachen Entfernung verrutscht werden.

Nachteil: Dies ist ein Schiebeknoten, der bei dynamischer Spannung zusammenfällt. Er verbindet sich auch, wenn er unter Spannung steht. Sie müssen die Spannung reduzieren/entfernen, um ihn zu lösen. Daher sollte dieser Knoten niemals direkt am Menschen verwendet werden und nicht zur Verankerung einer Aufhängung verwendet werden.

Für diese Fesselung verwende ich ein 5m langes Stück Natürliches 6mm Hanfseil von meinem Partner Twisted Monk. Dort gibt es tolle Hanfseile zu kaufen!

Das Binden eines Half Hitch ist recht einfach, aber es gibt ein paar Tipps und Tricks, die man gut einbauen kann Fertigkeiten im Umgang mit dem Seil um das Binden eines Seils viel reibungsloser zu gestalten. Wenn du solche Grundlagen beherrschst, wirkt es auf andere so, als ob du das Seil wie eine natürliche Verlängerung deines Willens bewegst. Das stärkt ihren Eindruck von deinen Fähigkeiten und erhöht deine Glaubwürdigkeit als Rigger 😉 .

Um dies in Aktion zu sehen, schauen Sie sich das Video an.  Du siehst 1 Sache ... Ich tue 15 Sachen!

Video-Inhalte:

  • 00:10 - Eine wichtige Anwendung des Half Hitch
  • 00:54 - Es ist trügerisch einfach! Ich mache 15 Dinge. Hier sind die Details
  • 01:55 - Zählen wir sie aus!

Im Video sehen Sie, was ich bei jeder Nummer mache:

  1. Führen Sie den Schwanz durch die Bucht oder um etwas herum
  2. Umgekehrte Spannung.
  3. Halten Sie die Rute mit einer Hand (Hand 1). Platzieren Sie das Heck in einem spitzen Winkel zur ankommenden Linie.
  4. Legen Sie die Finger der anderen Hand (Hand 2) auf den Schwanz, dann...
  5. ...unter der Band, an die Sie gebunden sind.
  6.  Legen Sie das Ende mit Hand 1 auf das Band, an das Sie binden. (Beachten Sie, dass es eine "4" bildet.)
  7. Greifen Sie den Schwanz mit einem Scherengriff oder haken Sie ihn mit den Fingern von Hand 2 ein.
  8. Ziehen Sie den Schwanz bis zur anderen Seite des Bandes durch und...
  9. ...ziehen Sie ihn sofort gegen sich selbst (gegen den Half Hitch, den Sie gerade binden). Dadurch bleibt das große Loch offen und Sie können die Rute leichter durchziehen.
  10. Beginnen Sie mit Hand 2, den Schwanz durch das Loch zu ziehen.
  11. Während du das tust (10), benutze Hand 1, um den Schwanz sanft durch das Loch zu führen, so dass die Schwänze nicht herumfliegen und möglicherweise etwas oder jemanden treffen.
  12. Ziehen Sie das Ende vollständig durch das Loch. Hand 1 führt und kontrolliert das Seil weiter, bis die Enden vollständig durch sind.
  13. Übertragen Sie den Schwanz auf Hand 1.
  14. Bewegen Sie Hand 2 zur Bucht und halten Sie den Knoten, damit das Seil nicht durchrutschen kann. Dadurch bleibt die eingehende Leine unter Spannung, so dass sie straff bleibt, während Sie...
  15. Ziehen Sie den Schwanz mit Hand 1 zum Knoten, um den halben Umschlag abzuschließen.

Dies ist eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, einen Schwanz an einem festen Punkt zu befestigen. Vielleicht möchten Sie ein gefesseltes Hand- oder Fußgelenk an den Bettpfosten oder an einen festen Punkt über dem Kopf binden. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber lernen Sie diese und wachsen Sie dann von dort...

Ich empfehle, diese Reibung mit beiden Händen zu lernen und sie an etwas Horizontales oder Vertikales zu binden.

Wichtiger Sicherheitstipp!  Dieses Beispiel zeigt, wie ein Handgelenk an einem Überkopfpunkt befestigt wird. Handgelenke sind empfindlich, sie müssen mit Vorsicht behandelt werden.

  • An der Innenseite der Handgelenke befinden sich viele Nerven und Blutgefäße in der Nähe der Haut. Zu viel Druck kann dort den Blutfluss oder die Nervenleitung beeinträchtigen.  Die Manschetten sollten nie zu eng sein; Sie sollten immer zwei Finger unter eine Manschette schieben können.
  • Auch das Handgelenk selbst ist empfindlich. Wenn Sie zu stark am Handgelenk ziehen, können Sie das Gelenk beschädigen oder sogar einige der kleinen Handgelenksknochen in die falsche Position drücken.  Hängen Sie eine Person NIEMALS nur an den Handgelenken auf. Fesseln Sie eine Person nie in einer Position, in der das Seil eine starke, kontinuierliche Belastung auf die Handgelenke ausübt. 
  • In diesem Beispiel unten sieht die Krawatte am Handgelenk meines Partners zu eng aus. Dies wurde beim Filmen aus dramaturgischen Gründen gemacht, aber ein Mitglied schrieb mir zu Recht, dass die Leser einen falschen Eindruck bekommen könnten. Eine Krawatte, die über dem Kopf getragen wird, sollte niemals so eng sein, wie es hier den Anschein hat. In Wirklichkeit hatte mein Partner mehrere Zentimeter Spielraum, als die Krawatte fertig war. Er konnte seine Hand bewegen, um einzustellen, wie die Seile der Fesseln auf seiner Haut lagen. Er konnte sich auch am Schwanz festhalten, um zusätzlichen Halt zu finden. Sie sollten sicherstellen, dass sie genug Platz haben, um solche Anpassungen vorzunehmen.

Dieses Video enthält:

  • Verschließen eines Gurtes mit einem Half-Hitch, umgekehrter Spannungsstil
  • Verschließen eines Gurtes mit einem Half-Hitch, nach vorne gespannt (1:50)
  • Abschließen *an* einem Gurt unter Verwendung von zwei Halbkupplungen (2HH) (3.17)

Wenn Sie ein Band oder einen Seilgurt absperren, können Sie auf beiden Seiten des Verbindungspunktes einen Half-Hitch verwenden. In diesem Fall werde ich es auf der Seite tun, auf der der Schwanz bereits natürlich fließt. Dies nennt man "Vorwärtsspannung". Würde ich die Richtung des Seils umkehren und auf der anderen Seite des Seils absperren, würde man das als "umgekehrte Spannung" bezeichnen. Siehe den Abschnitt unten, um zu sehen, wie das gemacht wird.

Diese Version hat ein attraktives dreieckiges Muster und ist weniger sperrig. Es bedarf jedoch etwas mehr Übung, damit die Linien, aus denen das Band besteht, eine gleichmäßige Spannung erhalten. Üben Sie es also unbedingt.

Wenn Sie ein Band oder einen Seilgurt absperren, können Sie auf beiden Seiten des Verbindungspunktes einen Half-Hitch verwenden. In diesem Fall werde ich die Richtung des Seils umkehren und auf dieser Seite absperren. Dies wird als "Umkehrspannung" bezeichnet. Wenn ich es auf der Seite machen würde, auf der das Seilende bereits natürlich fließt, würde man es als "Vorwärtsspannung" bezeichnen. Siehe den obigen Abschnitt, um zu sehen, wie das gemacht wird.

Diese Version erhöht die Reibung in den Knoten, wodurch es einfacher wird, eine gleichmäßige Spannung in den Schnüren, aus denen das Band besteht, aufrechtzuerhalten. Der Nachteil ist jedoch, dass es etwas voluminöser und etwas weniger attraktiv ist (IMHO).

2HH wird verwendet, um ein Seil an einem Seilgürtel zu befestigen. (Umgekehrte Technik)

Diese Version ist eine Umkehrung der Version, die beim Sichern an einem harten Punkt gezeigt wird. In dieser Version (die schneller ist), haben wir das Seil vor/über den harten Punkt als ersten Schritt hochgezogen, bevor wir die Half-Hitches gemacht haben.  In dieser Version lassen wir es zuerst hinter uns.  Die erste Version ist zwar schneller, weil es weniger Schwanzzüge gibt, aber es gibt manchmal Gründe dafür, dass man möchte, dass die Schlange hinter der Sache, an der man anknüpft, aufsteigt.

Wenn mehrere Linien in einen Lock-Off-Punkt kommen, können Sie Ihren Schwanz oft mit einem einzigen Half-Hitch "absperren". Hier ist eine Möglichkeit, dies zu tun

Kerntechnik, angewandt auf einen Pfahl.

Normalerweise werden Sie mit zwei Fäden abbinden, aber ich zeige es mit einem, um die Kerntechnik zu verdeutlichen.

0 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

oder    

Haben Sie Ihre Daten vergessen?

Konto erstellen