Es gibt viele Möglichkeiten, die Enden von Seilen abzuschließen, von einfachen und schnellen bis hin dekorativen und aufwendigen. Diese Seite stellt einige der beliebteren Möglichkeiten ein. Es gibt aber *viele* mehr...
Manche bevorzugen glatte Seilenden ohne Knoten, so dass sie sich nicht mit dem zusätzlichen Volumen an den Seilenden auseinandersetzen müssen. Andere hingegen ziehen Knoten an den Seilenden vor, weil dies das Verlängern von Seilen einfacher macht.
Wie bei allem gibt es nicht den "einzig wahren Weg". Wenn Sie etwas gefunden haben, das gut funktioniert, oder wenn es einen Tipp gibt, den ich hinzufügen sollte, <a style="”font-weight:" bold;” href="/de/”/contact/”/">schreib mir eine Nachricht</a> und wir werden diese Sammlung weiter ausbauen...
Diese Techniken sind zwar einfach, aber es gibt immer noch ein paar Tipps zu ihrer Anwendung. Ich gehe auch auf Vorzüge dieser Ansätze gegenüber dekorativeren und aufwendigeren Vorgehensweise ein... Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Methoden schneller anzuwenden sind, so dass du nicht viel Zeit in dein Seil investieren musst. Außerdem können sie rückgängig gemacht und damit angepasst werden.
Bei Synthetikfasern können die oben genannten einfachen Ansätze natürlich auch verwendet werden, aber ihre Enden können auch geschmolzen werden. Hier sind einige Tipps dazu...
Manche Menschen mögen dekorativere Ansätze. Diese dauern zwar etwas länger, aber sie sehen toll aus!
Es handelt sich um einen sehr stabilen Zierknoten, der schlank und attraktiv ist und sich leicht knüpfen lässt, sobald man den Dreh raus hat. Er ist im Endeffekt eine einfache Modifikation des Wandknotens.
Dieses Video zeigt Ihnen den 3-strängigen Knoten (ebenfalls oben abgebildet) und geht dann zur Demonstration der mehrsträngigen Version des Knotens über, die gut für 4-strängige, 5-strängige und 6-strängige Knoten funktioniert. Wir hoffen, dass die mehrfache Demonstration einer immer größeren Anzahl von Strängen Ihnen helfen wird, diesen sehr coolen Knoten zu meistern.
In diesem Video verwende ich anstelle meines üblichen Hanfseils 550er Paracord in mehreren Farben. Dadurch ist es viel einfacher zu sehen, was passiert und wie die verschiedenen Litzen verlaufen.
Dieser Ansatz ist zwar nicht jedermanns Sache, aber einige schätzen die Griffigkeit der gummierten Beschichtung und einige verwenden verschiedenfarbige Dips als Farbcodierung ihrer Seile.
Ich selbst wende diese Methode nur selten an, da sie mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich investieren möchte, aber sie ist immer noch sehr beliebt und wird auf den Seilen meiner Partnerfirma Twisted Monk angeboten. Sehen Sie sich dort um für großartige Seile, die speziell für Bondage hergestellt werden!
Wenn du lernen willst, Taklings selbst anzubringen, schau unter Peitschenhieb des Segelmachers von Animated Knots.
Worth noting, if you have rope that has been dyed:
Depending on when the dyes were applied in manufacturing, un-laying the strands can reveal partially dyed sections.
This leaves decorative knots looking a little patchy – not my favourite!
This is gold!